Außerdem habe ich heute auf den letzten Drücker kostenlos auf Win 10 geupgraded. Morgen läuft diese Frist ab. Normalerweise bin ich zu einem Updatemuffel geworden, weil man mit Updates meist nur Ärger hat. Aber ich besitze noch ein schon älteres kleines Notebook mit Touchscreen und Win 7, das ich kaum benutze. Für dieses bietet sich Win 10 an. Den Desktop-PC mit Win 8 habe ich ebenfalls geupgraded und da geht der Ärger schon los. Mal abgesehen von den Programmen, die man dann erst wieder zurechtbasteln muß, damit sie funktionieren, empfinde ich Win 10 als ziemlichen Rückschritt zu Win 8. Wahrscheinlich sieht deshalb auch der Papierkorb wieder fast aus wie bei Win 98, denn es ist erneut viel behäbiger, umständlicher, häßlicher als Win 8. Win 8 war dagegen elegant, wenn man sich auch erst daran gewöhnen mußte. Aber man wechselte blitzschnell zwischen Desktop- und Kachel-Anzeige, einfach indem man mit dem Mauszeiger in die Ecken fuhr. Auch zum Suchen mußte ich nur an den Rand rutschen, hatte eine Suchfunktion, mit der ich alle Apps fand und einen großen übersichtlichen Bildschirm mit allen Programmen. Jetzt sind die wieder alle in so ein winziges Startmenü als Liste gequetscht und die Suchfunktion ist aus dem Startmenü ausgelagert. So ein altes neues Startmenü hätten sie sich echt sparen können, wenn es denn nicht so ist wie vorher bei Win 7. Ich weiß gar nicht, warum viele so begeistert sind von Win 10 und man dauernd hört, es sei das beste Windows aller Zeiten. Ich glaube, die werden alle von Microsoft bezahlt. Auf dem Desktop werde ich wohl wieder auf Win 8 zurückswitchen.
from ❀Tänzerin zwischen den Welten (...oder ein Blumenkind im Asphaltdschungel) http://ift.tt/2augcWa
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Die Kommentare werden im Tresor gebunkert und bei Gefallen freigeschaltet. ,-)