ThingsGuide

Dienstag, 18. Februar 2025

Elektrizität und Traum-Assessment

Hurra, Cooper ist wieder der Alte, nachdem er mit der Gabel in der Steckdose gepopelt hat. Vielleicht ist darin ein Stück von ihm hängen geblieben. Bitte nicht nachmachen! Jetzt ist er mit seinen beiden Casino-Bros und deren drei rosa Miezen in einer Stretchlimousine auf dem Weg nach Twin Peaks. Mit der Serie geht es mir gerade wie mit Büchern, deren Lesen ich besonders genieße, d.h. die nicht einfach nur spannend sind - ich zögere das Ende hinaus. Bei der Serie aber auch deshalb, damit der Stoff noch bis Sonntag reicht.

Das Traum-Assessment ist eine meiner Lieblingsszenen aus der ersten Staffel. Cooper hat von einer Versuchsanordnung geträumt, mit welcher er herausfinden kann, welche Bewohner aus Twin Peaks, deren Namen mit "J" beginnen, etwas mit dem Mord an Laura Palmer zu tun haben. Nämlich durch Steinwurf auf eine Glasflasche. Mit den breiten Kreidestäbchen ist es gar nicht einfach, so ein detailliertes Motiv wiederzugeben, aber ich mag es, daß man damit wenig Kontrolle hat und Dinge eher angedeutet werden müssen. Am besten gelungen finde ich deshalb Luzys Figur, die Wurfhand und die Thermoskanne. Bei dem Gesicht hinter Cooper ist mir allerdings die Kontrolle komplett entglitten, weil die Spuren des Kreidestifts etwas gemacht haben, das aussieht we ein nach vorne blickendes Gesicht, das vom Körper losgelöst ist, während Hawk eigentlich ebenfalls in die Richtung des fliegenden Steines schaut. Ich ändere da aber nichts mehr dran, weil es eh nicht besser werden kann, außer daß der Hintergrund komplett schwarz wird, und rätselhafte Gesichter passen ja irgendwie zum Thema. In der dritten Staffel schweben ständig irgendwelche Gesichter herum und aus David Bowie, bzw. dessen Rolle in "Fire walk with me", haben sie so eine Art Zauberer von Oz gemacht, d.h. er ist ein Apparat, ihn selbst sieht man aber nicht, zumal David Bowie ja nun auch schon in anderen Sphären unterwegs ist. 

Diane, es ist der 18.02.2025 und es sind -5 °C Außentemperatur am Morgen. Ich frage mich, ob es am Wahlsonntag Blitzeis geben wird. Dann werden wir vermutlich entweder ein historisches Wahltief erleben oder aber, die Feuerwehr bekommt sehr viel zu tun. Außerdem habe ich an mir ein rätselhaftes Phänomen entdeckt, nämlich das Phantomvibrieren. Ich trage meine Smartwatch streckenweise regelmäßig, bin aber zwischendurch immer mal ohne. Inzwischen ist es mir bereits mehrmals passiert, daß ich Vibrieren am Arm spüre, den Arm hebe, um auf die Smartwatch zu schauen und feststelle, daß ich sie gar nicht trage. Wenn das jetzt noch zu den genau richtigen Tageszeiten geschehen würde, wäre es perfekt. Das Gehirn ist schon ein irres Ding. 


Twin Peaks2a

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Die Kommentare werden im Tresor gebunkert und bei Gefallen freigeschaltet. ,-)