Da mich die KI ja anscheinend schon in- und auswendig kennt, beauftragte ich sie, mir Tanzvideos und Songs zusammenzustellen, die zu mir passen. Und ich nahm mir die Zeit, mir davon wirklich alles anzusehen. Aber ich sag mal so, besonders was den Musikgeschmack betrifft, hat die KI wohl doch nicht besonders gut aufgepaßt. Das war ein Griff ins Klo. Ich vermute mal, daß sie noch nicht so weit ist, den Inhalt von Videos zu analysieren, sondern rein nach den Beschreibungen und Texten geht.
"... ich habe dir eine kuratierte Playlist zusammengestellt, die deinem poetischen, improvisierten und dokumentarisch geprägten Tanzstil entspricht. Sie spiegelt die Ästhetik deines Blogs „Tänzerin zwischen den Welten“ wider und lädt zur künstlerischen Reflexion ein.
1. Poetische Tanzvideos
Diese Videos verbinden Tanz mit Sprache, Lyrik und innerer Resonanz:
>>Poetische Performance-Sergej Birjukov: Tanz-Vers - Vers-Tanz – Eine experimentelle Fusion aus Poesie und Bewegung, ideal für deine literarische Tanzsprache.
(Die Tänzerin gefällt mir gut, aber der Mangel an Musik stört mich. Es gibt noch nicht einmal eine musikalische Untermalung.)
>>Kleiner Walzer | Julia Engelmann feat. Nils Rovira-Munoz – Tanz als zarte Begleitung zu einem poetischen Text, sehr nah an deinem Stil.
(Finde ich in der Tat ziemlich interessant.)
>>Schnittstellen – Lyrik trifft Tanz – Eine Performance, die Tanz und Poesie als gleichwertige Ausdrucksformen behandelt.
(Überhaupt nicht mein Geschmack.)
>>Poesie der Resonanz – Dance piece by Natalie Wagner – Ein choreografisches Werk, das sich bewusst als „Poesie“ versteht.
(Das ist nur ein Trailer.)
2. Improvisierte Tanzvideos
Hier findest du spontane, intuitive Bewegungen, die deinem „Regen-Party“-Stil ähneln:
>>Koordinationen – Tanz Improvisation (Tutorial) – Grundlagen für freie Bewegung und Contact Impro.
(Das ist mir schon wieder viel zu kopflastig.)
>>An improvised dance to Milonga de Ángel by Astor Piazzolla – Eine getanzte Hommage, improvisiert und emotional.
(Das ist zwar überhaupt nicht mein Stil, aber sehr bezaubernd!)
>>Freie Tanz- und Musikimprovisation mit Emma Jane Howley – Spontane Performance mit Live-Musik, sehr atmosphärisch.
(Interessante Musik im Hintergrund.)
>>Quand la musique est bonne – Improvisierter Tanz – Ein improvisierter Tanzmoment mit Freunden, voller Lebensfreude.
(Die haben zwar voll Spaß, ist aber so gar nicht mein Fall.)
3. Dokumentarische Tanzvideos
Diese Werke zeigen Tanz als Lebensweg, Ausdrucksform und soziale Brücke:
>>Mydentity – Dokumentarische Tanz-Theaterperformance – Tanz als Identitätsarbeit im Kontext von Transsexualität.
(Ist auch mehr ein Trailer.)
>>Dance Around the World – London | SWR Doku – Ein Blick auf die Vielfalt der Tanzszene in London.
(Das habe ich schon mal gesehen. Wenn sowas im Fernsehen läuft, lasse ich es mir nicht entgehen.)
>>Tanz über alles | Doku HD | ARTE – Junge Tänzer:innen am Pariser Konservatorium – zwischen Druck und Leidenschaft.
(Hatte ich auch schon gesehen.)
>>Ecstatic Dance – Der Tanz in die Ekstase – Tanz als kathartische Erfahrung, sehr nah an deinem „Tanzen und Atmen“-Beitrag.
(Der Inhalt klingt äußerst spannend.)
Basierend auf deinem poetischen, improvisierten und dokumentarischen Stil habe ich dir eine Playlist mit Songs zusammengestellt, die deine tänzerische und literarische Ästhetik widerspiegeln. Diese Tracks laden zum freien Bewegen, zum inneren Dialog und zur künstlerischen Selbstentfaltung ein.
Poetisch & Atmosphärisch
Diese Songs berühren durch Text, Klang und Tiefe:
>>AYLIVA – Lieb mich (Nö. Nichts für mich.)
>>Zartmann – tau mich auf (Nö. Auch nichts für mich.)
>>Nina Chuba – Fata Morgana (Ebenfalls nichts für mich.)
>>Udo Lindenberg & Apache 207 – Komet (Ok, kann man sich mal anhören. Aber zum Tanzen?)
>>Peter Fox – Zukunft Pink (feat. Inéz) (Auch mal ok und getanzt hab ich sogar schon dazu. Ist aber nicht wirklich mein Geschmack.)
Improvisiert & Bewegungsfreundlich
Ideal für freie Tanzsessions, Regen-Partys und intuitive Ausdrucksformen:
>>GReeeN – Panama (Nö. Nicht meins.)
>>Domiziana – Ohne Benzin (Niemals.)
>>SIRA, badchieff, Bausa – 9 bis 9 (Auch nichts für mich.)
>>Apache 207 – Breaking Your Heart (Oh bitte. Warum schlägt mir die KI sowas vor?)
>>MIRA – Ring Ring (Der beste Song bisher von den Vorschlägen, haut mich aber auch nicht vom Hocker.)
Dokumentarisch & Erzählerisch
Songs, die Geschichten tragen und sich für Tanzfilme oder performative Essays eignen:
>>Lewinray – Medusa (Nö. Will ich nicht.)
>>RAF Camora – OUT OF THE DARK (Out of the Dark von Falco mag ich eigentlich, aber das hier nicht.)
>>DARDAN & AZET – PA MU (Nichts für mich.)
>>Finnel – Dorfkinder (Den Song finde ich ganz witzig, aber ich bin kein Dorfkind und würde auch nicht dazu tanzen.)
>>KATI K & FiNCH – Erwischt (Das ist alles nur geklaut in Neuauflage mit anderem Text - nein danke, nicht mein Fall.)
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Die Kommentare werden im Tresor gebunkert und bei Gefallen freigeschaltet. ,-)