Nachdem ich das Einkaufscenter nach zwei Jahren wiedersah, mußte ich feststellen, daß sich einiges geändert hat, ja, sogar Umbauten vorgenommen wurden. Dadurch habe ich es total verschwitzt, Paßfotos machen zu lassen, wofür ich extra Makeup aufgelegt hatte. Aber da der Fotoautomat nicht mehr an seiner Stelle stand, ist es mir dann beim Herumlaufen völlig entfallen.
Weiterhin stellte ich fest, daß ich im Grunde viel zu wenig Geld eingesteckt habe. Denn schon in der gut sortierten Bio-Abteilung kann man einen Haufen davon dort lassen. Ich kaufte Bärlauch- und Löwenzahnpesto, Kartoffeln, ein paar Lebkuchen, die dann für Weihnachten reichen müssen, und einen Grenadine-Sirup, der nicht von Voelkel ist (die mir nicht schmecken) und denn ich noch nicht kannte.
Ganz schrecklich ist immer die Paperblanks-Abteilung bei Thalia, denn die könnte ich komplett leer kaufen, alleine schon, wenn ich die vielen schönen Einbände sehe. Und inzwischen liegen auch schon die Kalender für 2019 herum. Doch nein, ich habe mir ja fest vorgenommen, keine Kalender mehr zu kaufen. Aber ich wußte, was ich stattdessen will, nämlich ein Bullet Journal. Diese sind nämlich nummeriert und enthalten ein Inhaltsverzeichnis, weshalb mir letztens, als ich das erste Mal gesehen habe, daß es sowas gibt, die Idee kam, es wäre perfekt für meine Tanzchoreos, dann müßte ich mich nicht dauernd dusslig suchen. Natürlich könnte ich auch einfach mein Schmierheft durchnummerieren und ein Inhaltsverzeichnis machen, aber ich wollte etwas Besonderes, wenn ich mir schon so viel Mühe gebe. Von Paperblanks gibt es wohl ganz neu inzwischen ebenfalls Bullet Journale, nur waren die dort nicht aufzufinden, genausowenig wie andere. Nicht ein Journal mit Inhaltsverzeichnis, uff. Da muß wohl doch wieder Amazon ran.
Irgendwie ist es ganz schön irrwitzig, daß wenn ich schon gewillt bin, mein Geld nicht Amazon zu geben, und in einen Shopping-Palast gehe, wo es bis unter das Dach scheinbar alles gibt, ich häufig nichts von dem finde, das ich eigentlich suche. Nun gut, meine Wünsche sind wohl sehr speziell.
Stattdessen kaufte ich mir italienischen Nougat, den ich so gerne esse. Natürlich voll mit Zucker und Glukose-Fruktose, aber dafür ist er auch so teuer, daß man eh nur kleine Stückchen davon zu sich nimmt. Zucker statt Bullet Journal - das war so nicht geplant.
Im Sprüche-Kalender, der in der Trendraider-Box war, fand ich den Spruch "Die Träumer sind die Beschützer der Welt" von James Allen. Der gefällt mir so gut, daß er jetzt aufgeschlagen auf meinem Sideboard steht:


Tja, davon leben Amazon & Co., dass manche Sachen, die man sucht, dort am ehesten zu finden sind.
AntwortenLöschen