Beim BSW gibt es ja viel Qualitätspersonal und ich finde es gut, wenn die sich jenseits der Namensgeberin ein bißchen mehr in die Öffentlichkeit trauen. Einer unter meinen Favoriten ist Michael Lüders und der war gestern bei "Hart aber fair" zu Gast. Eigentlich kann man sich diese Sendung nicht mehr angucken, seit der neue Faktenverchecker dort Moderator ist, aber ich war dann doch neugierig. Denn wenn in einer Talkshow gleich Kiesewetter UND Marie Rheinmetall geladen sind, braucht man sicher Haare auf den Zähnen. Zum Glück hatte Lüders ebenfalls ein wenig Verstärkung und er hat sich wacker geschlagen. Im Grunde hätte man mit der Wahrheit, von ihm ausgesprochen: „Das Dilemma ist doch, daß diejenigen, die uns seit 3 Jahren erzählen, daß die einzige Lösung für diesen Konflikt um die Ukraine darin bestehe, Waffen zu liefern und Krieg zu führen, gescheitert sind.“ die Talkshow abkürzen können, aber anscheinend gibt es immer noch Redebedarf, weil einige lieber einen Weltkrieg riskieren anstatt sich der Wahrheit zu stellen. Hitler wollte auch bis zum Schluß nicht daran glauben, daß ein Sieg nicht mehr möglich ist, und hat mit diesem Starrsinn sogar in den letzten Kriegstagen noch mehr Zerstörung und Unheil angerichtet, als nötig gewesen wäre. Sowas sollte man sich eigentlich nicht zum Vorbild nehmen.
In Kiesewetters Kopf scheinen ganz kruse Gedankengänge vor sich zu gehen, denn sein merkwürdiges bildhaftes Beispiel vom Nachbarn und dem Feuerwehrschlauch fand ich logisch vollkommen verkorkst. Jedenfalls kann ich die Logik nicht nachvollziehen: Wenn ein Nachbar mein Haus anzündet kann ich nicht auf meinem Grundstück bleiben, sondern brauche einen Feuerwehrschlauch. Hm, hm.... Also einen Feuerwehrschlauch brauche ich in der Tat, aber auf meinem Grundstück um das Feuer zu löschen. Niemand hätte etwas davon, wenn ich den Feuerwehrschlauch stattdessen auf das Nachbargrundstück richte, wo nichts brennt. Noch nicht jedenfalls. Wenn aber Raketen und Bomben Putins auf die Ukraine ein Feuer entfachen, wieso sind dann Raketen und Bomben auf Russland ein Feuerwehrschlauch??? Weil sie weniger schlimm sind? Also ehrlich, wenn man Raketen und Bomben mit einem Feuerwehrschlauch verwechselt, könnte man sich ganz schnell über einen Flächenbrand wundern.
Und dann das: Nachdem die USA Nordstream um jeden Preis verhindern wollten und dies erfolgreich taten, >>wollen sie jetzt in den russischen Gashandel einsteigen, indem sie russisches Gas als amerikanisches über Nordstream nach Europa liefern. Die EU ist empört und Experten warnen vor Preisstürzen. Oh man! Das ist ja fast so, als wäre ein zum Tode Verurteilter empört, weil seine Hinrichtung nicht stattfindet. (Sorry für den Vergleich, aber er bietet sich gerade aufgrund >>meiner Lektüre an.) Doch keine Sorge, ich denke mal, Preisstürze müssen wir keineswegs befürchten, denn vermutlich werden die Amerikaner saftige Gebühren und Zölle draufschlagen. Die sind ja nicht blöd. Nur die Europäer sind das.
In den Sozialen Medien geht übrigens gerade ein Witz um mit der Überschrift: "Wer den Witz versteht, ist alt" und darunter zwei Schnappschüsse. Mist, ich habe den Witz verstanden. Ich bin sowas von steinalt:

Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Die Kommentare werden im Tresor gebunkert und bei Gefallen freigeschaltet. ,-)