ThingsGuide

Dienstag, 24. Juni 2025

Dies und das

Gestern stürmte es so stark, daß die LED-Kerzen in meinem Zimmer alle von allein angegangen sind, auf die man sonst draufpusten muß. Das konnte ich mir sparen. Und es stürmte heute erneut. Der Drucker läuft auch wieder. Ein neuer Druckkopf kam dank Ebay, der so teuer war, daß ich mir davon hätte einen neuen Drucker kaufen können. Das Problem ist bloß, daß es nicht mehr diese schmalen Drucker gibt, die auf ein dünnes Regalbrett unter meinen Tisch passen. Mein Bruder ist von der Senioren-Tischtennis-EM aus Serbien zurück. Und ich entdeckte wieder einen neuen historischen Verwandten. Also genauer gesagt habe ich unter ungarischem Adel, Wikingern und Kosaken eine ganze Menge historische Verwandte, aber die kennt man halt nicht mit Namen. Diesen schon - ein gewisser George Bähr. Der Name sagte mir nichts und ich machte mich schlau. Es ist der Bauingenieur, bzw. Architekt der Frauenkirche in Dresden (1666-1738). Man ist sich aber nicht ganz sicher, ob es wirklich dessen Gebeine waren, die man untersucht hat. 

  Verwandter

Politisch wird es auch immer verrückter. Was man jetzt so hört und liest, hätte man sich früher nie vorstellen können. Auch nicht, daß es immer noch schlimmer geht. Es ist wohl ein Novum, daß ein Bundeskanzler vielfach von den eigenen Bürgern angezeigt wird. Und zwar nicht nur von den Prominenten, deren Liste veröffentlicht wurde. Ich habe auch von anderen Leuten gehört, die selbst wegen angeblicher Billigung eines Angriffskrieges verurteilt wurden und die nun im Gegenzug Merz verklagen. Da kann man gespannt sein, wie die Justiz die kognitive Dissonanz der Regierung mit dem Grundgesetz vereinbaren wird. Während man bei Putins Krieg noch überall bis zum Erbrechen das Wortmonstrum "völkerrechtswidriger Angriffskrieg" dazusagen mußte, um ja nicht in anrüchigen Verdacht zu geraten, darf man jetzt bei Israel diesen Begriff nicht mehr erwähnen, wenn man nicht in anrüchigen Verdacht geraten möchte. Stattdessen sage man großzügig "Präventivschlag" oder "aggressive Vorwärtsverteidigung", obwohl die Begründung dafür so viel abgedroschener und unglaubwürdiger ist, als die Putins, der seinen Krieg mit den Nazis in der Ukraine und den Biowaffen-Laboren begründet. Manchmal funktioniert die Justiz aber sogar noch, wie man am >>Urteil des Bundesverwaltungsgericht Leipzig sieht, welches das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins aufgehoben hat. Man stelle sich vor, der Justiz gelingt dieser geforderte geistige Spagat zwischen Angriffskriegen erster und zweiter Klasse nicht - dann werden wir jetzt von einem künftigen Vorbestraften regiert. Im Grunde hätte Merz schon für seinen Schulden-Coup verklagt werden müssen, nur daß es dafür leider nicht so eindeutige Gesetze gibt. 

Und >>Trump sitzt nach seinem Angriff auf Atomanlagen im Iran im Flugzeug und sagt: "Atomwaffen seien derzeit das Letzte, woran der Iran denkt". Das wußte der US-Geheimdienst eigentlich schon vor dem Angriff. Und stellt weiterhin fest, daß er gar keinen Regimewechsel im Iran möchte: "Ich will das nicht. Ich möchte, dass sich alles so schnell wie möglich beruhigt.“ Israel wird sicherlich dafür sorgen, daß dies nicht geschieht, weil ja alle Netanjahu als Retter des imperialistischen Traums die Füße küssen. Wozu dann die ganze US-Aktion? Eine Kurzschluß-Reaktion? Vielleicht ist Trump dasselbe aufgefallen, wie einem X-User, der schrieb: "Wir können davon ausgehen, dass es von den USA diesmal sicherlich einen Plan gibt, wie es nach einem Regimewechsel im Iran weitergehen wird. Man kann ja nicht die Fehler von 

- Afghanistan

- Libyen

- Syrien

- Vietnam

- Irak

- Iran

- Chile

- Guatemala

- Kuba

- Dominikanische Republik

- Panama

- Haiti

- Grenada

- Nicaragua

- Jugoslawien

- Ukraine

- Bolivien

- Argentinien

- Brasilien

- Kongo

- Indonesien

- Ghana

- Kambodscha

- Laos

- Ecuador

- El Salvador

- Honduras

- Venezuela

- Ägypten

- Somalia

- Sudan

- Tunesien

wiederholen."

PS: Für Frauenrechte wurde im übrigen noch nie irgendein  Krieg geführt.

4 Kommentare:

  1. Wie können im Zimmer die LED-Kerzen angehen, wenn es draußen stürmt? Undichte Fenster?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Fenster sind dicht. Zu dicht. Deshalb habe ich die Balkontür immer offen. ;-)

      Löschen
  2. Hui, wird aber ganz schön frisch auf dauer.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nö. Ich habe so ein Plastikteil an der Tür stecken, welches die Tür nur einen winzigen Spalt offen hält. So habe ich sie sogar nachts im Winter offen (außer es sind -10 Grad - dann wird es tatsächlich frisch :-D)

      Löschen

Die Kommentare werden im Tresor gebunkert und bei Gefallen freigeschaltet. ,-)