In den letzten Tagen war viel los, aber gestern bin ich endlich dazu gekommen, mal den >>aufgegabelten Kunstband durchzublättern. Das Buch ist nicht nur groß, sondern auch dick, und auf 300 Seiten randvoll mit zeitgenössischer russischer Kunst gefüllt. Eine wahre Schatzkiste. So schnell werde ich das wohl nicht mehr aussetzen.
Die Werke dieses Künstlers erinnern mich ein bißchen an den Riß in der Matrix, besonders das rechte Bild. Es nennt sich aber "Spiegel", wobei ein Spiegel ja auch ein Riß in der Matrix sein kann. Das obere Bild links nennt sich "Mondnacht" und das untere nur "Komposition A".

Ich habe ja so eine kleine Vorliebe für barocke hyperrealistische Stillleben, doch nur was das Anschauen betrifft. Selbst hätte ich auf solch eine Kunstausübung überhaupt keine Lust. Und Hyperrealismus fasziniert mich auch nur bei Stillleben. Diese neueste hyperrealistische Kunst, welche KI-generiert ist und oft als Illustrationen verwendet wird, finde ich zum Gähnen langweilig. Aber ich gucke mir handgemalte Stillleben tatsächlich immer gerne an und ziehe den Hut vor der Kunstfertigkeit und Geduld des jeweiligen Künstlers. >>Im Dresdner Zwinger gibt es auch so ein Exemplar.
(Auf der verlinkten Seite findet man ein Quiz "Welcher Künstler bist du?" Das habe ich mir nicht entgehen lassen und ich finde, das Ergebnis paßt ziemlich gut: "Der Romantiker - Wie auch die Romantiker hast du ein einfühlsames und sensibles Wesen, welches sehr mitfühlend ist. Dadurch brauchst du auch oft deinen Rückzug, um nicht von anderen Menschen und deren Schwierigkeiten eingenommen zu werden. Du bist sehr naturverbunden und gerne draußen, ein langer Spaziergang macht deinen Kopf frei. Du hast eine Vorstellung vom "Göttlichen" und magst den Gedanken, dass auch die Natur beseelt ist. Manchmal kommt dir das ganze Leben sinnlos vor oder du verlierst dich in Träumereien. Oft findest du dich auch in melancholischen Stimmungen wieder, die du aber – wenn du ehrlich bist - auch genießen kannst. Vor tiefen Emotionen hast du keine Angst. Vor allen Dingen aber bist du kreativ! Nicht immer äußert sich das in typisch kreativen Hobbies, denn du bist ein Mensch mit vielen Interessen. Vor allem äußert sich das in deinem Denken. Oft denkst du ein wenig "anders" als andere, differenzierter als deine Umgebung und hast gute Ideen, die jede Diskussion bereichern. Du kannst gut in kleinen Gruppen oder Einzelgesprächen glänzen. Größere Gruppen strengen dich oft an. Mit längeren Phasen des Alleine-Seins hast du wenig Probleme. Du hängst dann deinen Gedanken nach. Oft wirst du um Rat gefragt oder von deinen Freunden um ein offenes Ohr gebeten, da sie deinen Rat schätzen. Manchmal fällt es dir schwer, Grenzen zu setzen und dein eigenes zu verfolgen. Das solltest du aber, denn in dir gibt es genug, was es zu entdecken gilt!")

Und hier eine sehr phantasievolle Bronze von Balzac. Überhaupt scheinen die russischen Künstler irgendwie eine Affinität zu Frankreich zu haben. Keine Ahnung, wo diese herrührt.

Die Dame rechts unten, eine "Aristokratin", erinnert mich ein bißchen an Chagall.

Und von diesem Künstler gefällt mir am besten das Bild rechts oben. Für den Titel finde ich im Wörterbuch keine Übersetzung, aber ich würde es als nature morte lesen, also den französischen Begriff für Stillleben ins Kyrillische übernommen. Und damit ist es als Stillleben das genaue Gegenteil des hyperrealistischen Exemplars. Ich mag diesen brüchigen Farbauftrag.

Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Die Kommentare werden im Tresor gebunkert und bei Gefallen freigeschaltet. ,-)