Leute, ich glaube, es wird Herbst. Der Sommer hat sich zwar wieder ein bißchen aufgerappelt, aber der Baum vor dem Küchenfenster bekommt gelbe Blätter und schmeißt sie auf den Gehweg ab. Und es liegt auch schon so eine leicht modrig-kühle Brise in der Luft, wie man sie vom Spätsommer kennt, wenn die Sonne nicht mehr so viel Kraft hat. Trotzdem kommen sie in den Medien sofort mit Sahara-Hitzewellen u.ä., wenn die Sonne erneut mal zwei Tage scheint. Was stimmt mit denen nicht? Oder werden sie von der Regierung bezahlt, damit man sich munter weiter irgendwelche Steuern ausdenken kann? Ich warte immer noch auf Rüstungs-, Raketenabschuß- und kriegsbedingte Kontaminierungssteuern. >>Alleine die Aufrüstung der NATO dürfte laut Forschern den Ausstoß von Treibhaus-Gasen um 200 Millionen Tonnen pro Jahr erhöhen. So lange dabei niemand Panik schiebt, kann ich den ganzen Rest an Klima-Politik und Klimaberichterstattung nicht mehr ernst nehmen. Die machen sich sowohl mit ihrer Politik als auch mit ihren idiotischen Schlagzeilen vollkommen unglaubwürdig. (Achtung, Lebensgefahr besteht bereits ab 20 Grad - wenn das stimmen würde, würde ich sogar im Winter in meiner Wohnung ständig in Lebensgefahr schweben.)
Ich glaube, Edeka hat mich nicht mehr lieb, jedenfalls habe ich nur noch Pech mit deren Gutscheinen. Zu Ostern gab es einen 5 EUR-Gutschein, den ich zwei Tage vor Ablauf einlösen wollte. Der Kassierer vergaß ihn aber mit einzugeben und meinte zu mir, ich solle doch nochmal wiederkommen. Darauf antwortete ich, daß ich in diesen zwei Tagen nicht erneut so viel einkaufen und extra dafür wiederkommen werde. Dann erschien irgendjemand anderes an die Kasse und erklärte ebenso, man könne da nichts machen. Gestern hatte ich einen 2 EUR-Gutschein und extra dafür wäre ich gar nicht zu Edeka gegangen, aber weil ich ein Einschreiben abholen mußte, lag es auf dem Weg. An der Kasse dann - Gutschein ungültig, obwohl ich sowohl in der Zeit als auch über dem Mindesteinkaufswert lag. Die Kassiererin prüfte nochmal, was ich alles im Wagen hatte, fand aber keinen Fehler. Da kann man nichts machen. So langsam habe ich den Verdacht, das ist Absicht. Wahrscheinlich locken sie Leute mit einem Gutschein in den Laden, für den diese dann brav noch den erforderlichen Mindesteinkaufswert in den Wagen packen und an der Kasse - da kann man nichts machen. Ich hatte auch tatsächlich extra deshalb zweimal Sushi mitgenommen und nicht nur einmal, während ich Sushi sonst eigentlich bei Lidl kaufe, weil es da preiswerter ist. Allerdings hatten sie das bei Lidl diesmal nicht, zumindest nicht die Familienpackung. Wobei ich mich schon immer gefragt habe, warum die überhaupt "Familienpackung" heißt, denn wenn daraus bei mir jemand mitessen würde, würde ich verhungern. Das reicht gerade so, damit ich alleine satt werde. Jedenfalls, künftig kann mich Edeka mit seinen Gutscheinen mal am Löffel tuten.
Meine Mutter trägt jetzt einen neuen Notfallknopf bei sich, so daß sofort jemand kommt, wenn sie stürzen sollte. Sie trainiert neuerdings mit einem Resistance-Band ihre Muskeln, "von den Füßen bis zum Kopf" wie sie sagt, allerdings nicht sehr intensiv. Dennoch verspürt sie bereits positive Wirkungen. Einmal war sie sogar draußen bis zum Briefkasten. Sie ist wild entschlossen, bald wieder selbst einkaufen zu gehen. Sie war ja stets jemand, der gerne draußen und viel unterwegs ist, und zumindest zum Einkaufen erneut raus zu kommen, ist für sie jetzt wohl genug Anreiz, um diese Gymnastik regelmäßig durchzuziehen. Ich bin gespannt.
Einen Todesfall gab es aber leider auch schon wieder, es vergeht in diesem Jahr kaum ein Monat ohne Todesnachrichten. Diesmal mein ehemaliger Onkel, an den ich aber kaum noch Erinnerungen habe, weil sich meine Tante früh von ihm scheiden ließ. Ich kannte ihn nur als Kleinkind und meine einzige Erinnerung ist, daß er auf einer Party (Silvester?) mit mir tanzte und mich ansonsten dauernd hochheben und auf seine Schultern setzen wollte. Das mochte ich aber, im Gegensatz zu anderen Kindern, überhaupt nicht und war da immer ängstlich. Deshalb merke ich mir sowas wohl auch, sogar bei Krankenhausaufenthalten. >>Meinen ersten Krankenhausaufenthalt hatte ich mit ca. zweieinhalb Jahren. Da war ich wegen einer Meningitis in Quarantäne, d.h. ich war mit einem anderen Kind in einem Zimmer und nur Krankenschwestern durften hinein, kein Besuch. Eine stämmige Krankenschwester badete uns abends. Dazu gab es eine kleine Badewanne, die an der Wand befestigt war, und in die sie uns hoch hob, was ich aber nicht wollte. Deshalb schimpfte sie mich aus, ich solle nicht so viel herumzappeln. Beim nächsten Krankenhausaufenthalt, als mir meine Mandeln entfernt wurden, ähnliche Geschichte. Ein junger Arzt hob mich auf den Op-Tisch und als als ich auch da herumzappelte, sah er mir in die Augen und sagte, jedenfalls freundlicher als die Krankenschwester zuvor: "Ich lasse dich nicht fallen." Merkwürdig, wie das Gedächtnis funktioniert. Letzteres war ebenfalls der Tag, an welchem Meister Nadelöhr ins Nirwana überging und ich ihn vor dieser Mandel-Op leibhaftig zu Gesicht bekam, allerdings nur als einen Notfall auf einer Krankenhausliege. Das ist, als hätte man als Kind den Weihnachtsmann krank in der Notaufnahme liegen sehen. Wenn ich heute alte Aufnahmen mit Pitti Platsch anschaue, dann frage ich mich immer, wen oder was dieses komische Teil eigentlich darstellen soll. Bei Schnatterinchen, Frau Elster, Herr Fuchs und Bummi ist es ja relativ klar, aber Pitti Platsch? Der sieht aus wie die frischgeschlüpfte Brut eines Dämons. Ich finde den Nacken und Hinterkopf von ihm irgendwie gruselig.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Die Kommentare werden im Tresor gebunkert und bei Gefallen freigeschaltet. ,-)