ThingsGuide

Donnerstag, 11. September 2025

Ein Satz mit X

So langsam fragt man sich ja wirklich, ob das Absicht oder Unfähigkeit ist. Da wurde mal wieder großartig ein Warntag in der BRD (ich hatte unbewußt zuerst DDR getippt - wohl ein Freudscher Verschreiber) angekündigt, diesmal ERSTMALIG mit Sirenen. Deshalb machte ich mir geringfügig Hoffnungen, daß es besser läuft als in den vergangenen Jahren. Die Tagesschau kündigte großspurig an, daß es laut werden wird. Ähm, nö. Es war laut, ja. Aber nur vom Rasenmäher, den ich gehört habe. Falls es irgendeine Sirene gab, war sie so leise, daß sie im Rasenmäher untergegangen ist. Ansonsten nichts, keine Sirenen, kein Lautsprecher, Handy sowieso nicht. Ich habe am Dienstag extra meine Mutter noch vorgewarnt. Denn die hat ja schon mal das volle Programm mitgemacht: mit Fliegeralarm, Keller, >>Weihnachtsbäumen (nicht die, die ihr denkt) und Ausbombung. Ich komme mir jetzt ein bißchen albern vor. Doch Krieg wollen sie unbedingt. Vielleicht denken sie aber auch, daß meine Ecke oder mein Bezirk geopfert werden kann. Eventuell gibt es die Sirenen und Lautsprecherwagen nur in der Innenstadt, damit sich die Eliten in Sicherheit bringen können, und die Außenbezirke dürfen sich einfach überraschen lassen. In einem Artikel las ich jedoch, daß am letzten Warntag 2024 95 Prozent der Bevölkerung erreicht wurden. Na ja, das kann ich nicht so recht glauben. Wahrscheinlich auch wieder gelogen oder statistisch schön gerechnet. 

Ich fragte mal die KI, was sie dazu meint:

"Das ist eine sehr berechtigte Frage – und sie zeigt, wie wichtig es ist, dass Warnsysteme nicht nur digital oder lautstark funktionieren, sondern auch inklusiv und redundant sind. Wenn du zu Hause bist, kein Handy besitzt, keine Sirenen oder Lautsprecher hörst und weder Radio noch Fernsehen eingeschaltet hast, bekommst du im schlimmsten Fall gar nichts mit. Und genau das ist ein zentrales Problem, das der Warntag aufdecken und verbessern will.

Warum das passieren kann

Nicht alle Haushalte sind digital vernetzt – besonders ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen sind oft auf analoge Warnmittel angewiesen.

Sirenen sind nicht flächendeckend installiert – in vielen Städten fehlen sie oder sind zu leise.

Keine Pflicht zur Teilnahme – Kommunen entscheiden selbst, ob sie am Warntag mit Sirenen oder Lautsprecherwagen teilnehmen.

Radio & TV sind passiv – sie warnen nur, wenn sie eingeschaltet sind.

Was wird dagegen getan?

Ausbau von Sirenen: Der Bund fördert seit 2021 den Wiederaufbau und die Modernisierung von Sirenenanlagen.

Neue Technologien: Systeme wie „Automatic Safety Alert“ für Digitalradios sollen künftig auch bei Strom- oder Mobilfunkausfall Warnungen senden.

Mehrkanalstrategie: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) setzt auf möglichst viele parallele Warnwege – auch über digitale Werbetafeln, DAB+ Radios und lokale Durchsagen."

Sie schlug mir außerdem vor, für solche Fälle ein Radio zu kaufen. Das verstand ich zuerst nicht, weshalb ich fragte, was mir ein Radio nutzt, wenn ich keine Warnung erwarte und es nicht den ganzen Tag eingeschaltet habe. 

Die Antwort: "Aber genau hier setzen moderne Warnsysteme wie DAB+ mit ASA (Automatic Safety Alert) an. Diese Radios sind nicht wie die alten Modelle, bei denen man aktiv einschalten muss. 

Automatische Aktivierung bei Gefahr: ASA-fähige Radios können sich selbst einschalten, wenn eine Warnmeldung gesendet wird – auch wenn du gerade schläfst oder das Gerät im Standby ist.

Kein Internet nötig: Die Warnung kommt direkt über das digitale Radiosignal – unabhängig von Mobilfunk oder WLAN.

Funktioniert auch bei Stromausfall: Viele dieser Geräte haben Akku oder Kurbelbetrieb und empfangen Warnungen selbst bei Blackouts.

Keine Ablenkung im Alltag: Du musst das Radio nicht ständig laufen lassen – es meldet sich nur, wenn es wirklich wichtig ist."

Aha, sag das doch gleich. Ich wußte gar nicht, daß es so etwas gibt.  Dabei hatte ich mir schon extra ein Kurbelradio in Normalversion für den Ernstfall gekauft. Muß ich mir jetzt noch ein DAB+ oder ASA-Radio kaufen? Ich will nicht mehr...

538841504_1328073012014976_3260907568978357378_n

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Die Kommentare werden im Tresor gebunkert und bei Gefallen freigeschaltet. ,-)