Also irgendwie habe ich so langsam den Eindruck, daß die immer neuen empörenden Vorschläge darüber, wie man das Sozialsystem auf Kosten der Schwächsten reparieren könnte, während sich die Regierenden zweifach und dreifach das Gehalt erhöhen, mit Erhöhungsbeträgen, die für sich allein sich manch einer als Monatsgehalt wünschen würde, gar nicht ernst gemeint sind, sondern einfach nur pure Provokation und/oder Ablenkung. Jedenfalls wirkt dieses Gefasel davon, "wir" hätten seit Jahren über unsere Verhältnisse gelebt, dadurch sehr unglaubwürdig, denn die Töpfe sind ja anscheinend voll, um überall damit herumzuprassen, nur daß man die unsozialsten und unmoralischsten Seelenverkäufer dort rangelassen hat. (Findet ihr nicht auch, daß Merz verblüffende Ähnlichkeit mit Mr. Burns von den Simpsons hat?) Sogar in anderen Ländern fragt man sich schon, was mit Deutschland los ist. Jemand auf X schrieb: "Germany is a strange country, average salary there is about twice as high as in Spain and Italy, yet Germans get lower pensions than people in Spain and Italy. Germany has obviously other spending priorities than treating people, who worked hard for 45 years, fairly. Why?" Die ständige Steigerung ist schon auffällig - erst wird Rente ab 70 in den Raum geworfen, und obwohl das noch nicht einmal machbar ist, gleich darauf Rente mit 73. Man hat wirklich das Gefühl, sie suchen absichtlich immer noch nach einer Steigerung, um Aufruhr zu erzeugen. Vermutlich kommt dann als nächstes, daß man auch bei der Pflegestufe II kürzen will. Wer soll das noch für voll nehmen? Genauso wie diese Drohnenalarme, letztens waren es sogar Ballons. (Wie war das nochmal mit den 99 Luftballons?) Da wird man direkt mißtrauisch und fragt sich, wovon hier eigentlich abgelenkt werden soll.
Vielleicht von der >>Massenüberwachung privater Chats, über die am 14. Oktober 2025 entschieden werden soll, und genau dazu äußert sich die Bundesregierung überhaupt nicht. Was das bedeutet, können wir uns ja denken, denn es erinnert an das Schweigen der CDU vor den Wahlen und dem Schulden-Coup. Es ist immer das, was sie verschweigen! Diese Chatkontrolle ähnelt sehr der Stasi, nur daß die noch persönlich die Briefe öffnen mußte. Die Chatkontrolle, die vor dem Abschicken einer Nachricht erfolgen soll, wird dann jedoch von KI übernommen. Wenn das genauso "gut" funktioniert wie bei Facebook intern, >>wo dieses Bild hier gesperrt wurde, wegen Aufforderung zu sexuellen Handlungen, stelle ich mir vor, wie ich solch ein Photo der öffentlichen Skulptur eines Bildhauers privat weiterleiten will und allein dafür schon irgendwo wegen Kinderpornographie gemeldet werde. Mal ganz abgesehen davon, was je nach Programmierung der KI alles möglich wird. Dann braucht man gar keine Denunziationsstellen mehr, weil die KI das alles erledigt. Nicht einmal die Kinderschutzvereinigungen halten das für eine gute Idee.
Zum Thema KI bin ich außerdem auf eine Studie gestoßen, in welcher an Menschen festgestellt wurde, daß bei KI-Nutzung die Fähigkeit selbst zu denken verkümmert. Ein Experte meint dazu: >>"Es drohe ein intellektueller Einheitsbrei. „Dabei geht es doch eigentlich um den Ausdruck von Persönlichkeit, um eigenes kritisches Denken“, sagt Gerjets. Diese Basisfähigkeiten seien in einer Welt mit KI entscheidend, „gerade weil künstliche Intelligenz weder kreativ denkt, noch eigene Fehler kritisch beurteilen kann.“ Also das, was ich in meinem letzten Beitrag schrieb. Es wird wohl zunehmend spannender werden, der kollektiven Verblödung und Uniformierung zuzuschauen, allerdings vermute ich, daß diese Auswirkungen erst dann ganz übel sichtbar werden, wenn die letzten Generationen weg sind, welche noch ohne KI aufwuchsen. Mit Gerald Hüther, einem Hirnforscher, gibt es wieder ein langes neues Interview auf YouTube, in welchem er ebenfalls auf die KI eingeht (der Teil mit der KI beginnt bei Minute 37). (Scheint so, als gehöre ich seinem erwähnten "Fan-Club" an.)
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Die Kommentare werden im Tresor gebunkert und bei Gefallen freigeschaltet. ,-)