ThingsGuide

Dienstag, 11. November 2025

Nicht schlecht, Herr Specht!

Mir scheint, Herr Specht hat sich eine Familie zugelegt. Es besuchen nun immer zwei Spechte das Futterhäuschen und gestern turnten zwei kleinere Spechte in meinen Balkonkästen herum. Jetzt darf ich hier also eine ganze Spechtfamilie verköstigen. Von der zerstörungswütigen Meise ist seit einigen Tagen nichts mehr zu sehen. Ich glaube, die ist mit ihrem Vorhangkunstwerk fertig. Sie hat sogar einen der Magnete an der Vorhangöffnung.freigelegt. Vielleicht sollte ich das als eigene Kunstinstallation ausgeben. 

Dem Einspruch beim Finanzamt wurde stattgegeben und das Geld ist schon auf dem Konto. Deshalb habe ich gleich mal wieder die Wirtschaft angekurbelt und neues Kunstmaterial bestellt. Ich liebe diesen Duft von Kunstmaterialien, der einem aus dem Paket entgegenkommt. Leider gibt es das (noch) nicht als Parfum. Ich mochte schon als Kind am liebsten den Duft in Schreibwarenhandlungen und Kunstbedarf. Das ist nochmal was anderes als in Buchhandlungen. In Buchhandlungen riecht man mehr Papier. Bei Schreibwaren ist eine größere Prise Holz mit dabei, teilweise auch ein Hauch von Farbe und Terpentin. Leider kaufe ich mehr Kunstmaterialen als ich im Schnitt verbrauche, da ich vom Sternzeichen Schnecke bin. Ich wünschte mir manchmal, ich wäre schneller in der Produktion. Am Tanzen schätze ich deswegen gerade, daß man so wenig Möglichkeiten zum Kaufen findet. Es gibt zwar Tanz-Shops, aber die Kleidung und Kostüme sind zum Großteil aus Polyester, was ich gar nicht auf der Haut mag, und für meine Tanzküche brauche ich sowieso nicht viel. Von daher komme ich da überhaupt nicht erst in Versuchung. Neulich las ich, daß Kleidung aus Kunstfasern ebenfalls zur Plastikvermüllung der Meere und überhaupt beiträgt. Second Hand bekommt man Besseres, sogar oft zum kleineren Preis. 

Ein neuer Trend im Internet ist anscheinend gerade Katzen zu ärgern. Jedenfalls wurde mir ein Kurzvideo vorgeschlagen, in welchem jemand eine Torte in Form einer Katze mit dem Messer anschnitt und seine Katze dabei zuschaute. Die ist total ausgeflippt. Beim erstem Mal habe ich noch darüber gelacht, weil ich dachte, das war tatsächlich Zufall. Doch dann wurde ich vom Algorithmus mit solchen Videos überschüttet. Meine Güte, welche Dussel machen das absichtlich mit ihrer Katze, wenn doch schon im Internet zu sehen ist, wie die darauf reagieren. Die meisten werden richtig aggressiv, greifen ihren Besitzer an, um den Kuchen zu beschützen, manche springen auch nur aggressiv umher, und eine dicke Katze ist vor Schreck umgefallen. Nicht mehr lustig. Sowas gibt es auch mit Hundetorten und Vogeltorten, aber ich habe nicht nachgeschaut, wie Hunde oder Vögel darauf reagieren. Nachdem mich der Algorithmus jetzt eine Woche lang mit dem Zeug zugemüllt hat und ich demonstrativ nicht mehr draufklickte, hat er wohl endlich begriffen, daß ich sowas nicht gut finde. Stattdessen kriege ich jetzt Videos von Katzen, die Fisch aus dem Supermarkt stehlen. Davon gibt es aber auch so viele, daß ich mir nicht sicher bin, ob sowas nicht ebenfalls inzwischen absichtlich inszeniert wird, damit viele Klickzahlen generiert werden. Vermutlich profitieren Katzen davon, wenn man weniger Katzenvideos anklickt. Wenn es endlich wieder wirklich lustige Komödien gäbe, wäre das einfacher. Ich habe gesehen, daß man sich die Serie "Fargo" zur Zeit kostenlos auf Amazon prime anschauen kann. Sie beruht auf dem gleichnamigen Film, der wohl so eine Art Kultstatus hat, was ich nicht nachvollziehen kann. Aber die Serie ist wirklich gut, also zu Abwechslung mal besser als der Film, wenn auch mit tief tief schwarzem Humor. Doch wird sie nicht unter Komödie geführt. Wobei ich irgendwie mit den Genres heutzutage sowieso nicht mehr klarkomme. Wenn ich eine Komödie suche, lande ich dauernd bei Dramen oder sogar Horror, wenn ich dagegen mal selten einen Horrorfilm schaue, lache ich mich die ganze Zeit krüpplig und frage mich, warum sowas unter Horror geführt wird statt Komödie. Ich weiß nicht, warum das alles so verkehrt herum ist. Vielleicht ist es ja dasselbe Phänomen, welches man gerade bei der Einordnung von politisch links und politisch rechts beobachten kann. 

P1210612

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Die Kommentare werden im Tresor gebunkert und bei Gefallen freigeschaltet. ,-)